Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 12. Mai 2025
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie kunstdeko.shop (die „Seite“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie kunstdeko.shop (die „Seite“) besuchen, unsere Dienste nutzen, einen Kauf tätigen oder auf andere Weise mit uns kommunizieren (zusammen die „Dienste“).
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden die überarbeitete Datenschutzerklärung auf der Seite veröffentlichen und das Datum „Letzte Aktualisierung“ anpassen. Änderungen gelten ab Veröffentlichung auf der Website.
So erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten
Die Art der von uns erfassten personenbezogenen Daten hängt davon ab, wie Sie unsere Dienste nutzen.
Informationen, die Sie direkt bereitstellen:
- Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
- Bestellinformationen
- Kontoinformationen
- Kundensupport-Informationen
Automatisch erfasste Informationen:
- Nutzungsdaten über Cookies und ähnliche Technologien (z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen)
Hinweis: Technisch notwendige Cookies verwenden wir ohne Einwilligung, um die grundlegenden Funktionen unserer Website sicherzustellen. Alle anderen Cookies (Analyse, Marketing) verwenden wir ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Informationen von Dritten:
- Zahlungsabwickler wie PayPal und Klarna
- Plattformdienstleister wie Shopify
- Marketing- und Analysepartner (z.B. Google, Meta)
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärung dieser Anbieter.
So verwenden wir Ihre persönlichen Daten
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
- Bearbeitung von Bestellungen und Zahlungen
- Kundenkommunikation und Support
- Versand von Newslettern und Marketingmaterialien ausschließlich nach ausdrücklicher Einwilligung im Rahmen eines Double-Opt-in-Verfahrens. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Sicherheit und Betrugsprävention
Wenn Sie im EWR ansässig sind, erfolgt jede Verarbeitung zu Marketingzwecken auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies, um unsere Seite funktionsfähig zu gestalten, das Nutzerverhalten zu analysieren und Marketingmaßnahmen zu steuern.
Verwendete Dienste:
- Google Analytics: zur Analyse der Nutzung unserer Website. Die IP-Adresse wird anonymisiert. Grundlage ist Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Meta Pixel (Facebook/Instagram): zur Analyse und Optimierung unserer Werbung. Auch hier erfolgt die Nutzung nur mit Ihrer Einwilligung.
Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden, indem Sie auf den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer der Website klicken oder die entsprechenden Einstellungen in unserem Cookie-Banner vornehmen.
Detaillierte Informationen finden Sie außerdem unter:
https://www.shopify.com/legal/cookies
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur in folgenden Fällen weiter:
- an Dienstleister und Plattformanbieter (Shopify, Zahlungsanbieter, Versanddienstleister)
- an Marketing- und Analysepartner nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung
- innerhalb unserer Unternehmensgruppe
- im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. gegenüber Behörden)
Websites und Links Dritter
Unsere Seite kann Links zu Websites Dritter enthalten. Für den Datenschutz dieser Anbieter übernehmen wir keine Verantwortung. Bitte lesen Sie deren eigene Datenschutz-erklärungen.
Datenschutz bei Kindern
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern.
Sicherheit und Aufbewahrung
Wir setzen geeignete Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen.
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist.
Ihre Datenschutzrechte
Je nach geltendem Recht haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über Ihre Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung
- Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitung zu Marketingzwecken
Zusätzlich haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht, sofern fsich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben.
Sie können Ihre Rechte jederzeit durch eine Nachricht an die unten genannten Kontaktdaten geltend machen.
Beschwerden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Eine Liste der zuständigen Datenschutzbehörden finden Sie hier:
https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_de
Internationale Datenübermittlungen
Sollten Daten außerhalb der EU übermittelt werden (z.B. an Shopify in Kanada oder an US-Dienstleister), erfolgt dies nur unter Einhaltung gesetzlich zulässiger Mechanismen (z.B. Standardvertragsklauseln).
Kontakt
Verantwortlicher nach Art. 13 DSGVO:
Sonja König
Höfartsmühlstraße 3
85088 Vohburg, Deutschland
E-Mail: sonja_koenig@gmx.com
Telefon: 01719385542